| Angriff | | Angriff, um Computer zu kontrollieren |
| Antispam | | Maßnahmen gegen Spam |
| App | Abk. | Abkürztung für Application |
| Arbeitsspeicher | | Computerspeicher für schnellen Zugriff durch die CPU |
| Browser | | Das Programm, mit dem man Internetseiten ansieht |
| Computer-Angriff | | Angriff auf Computer |
| Computervirus | | Programm, das andere Programme verändert, um sich zu verbreiten |
| CPU | Abk. | Central Processing Unit |
| DDoS | Abk. | Distributed Denial of Service |
| DHCP | Abk. | Dynamic Host Configuration Protocol |
| DoS | Abk. | Denial of Service |
| DoS-Angriff | | Denial-of-Service-Angriff |
| DOS | Abk. | Disk Operating System |
| DSL | Abk. | Digital Subscriber Line |
| ECM | Abk. | Enterprise Content Management |
| EDV | Abk. | Elektronische Datenverarbeitung |
| Exploit | | Programm oder Methode, um eine IT-Sicherheitslücke auszunutzen |
| Festplatte | | Speichermedium für Computerprogramme und Daten |
| Firewall | | Netzwerk-Schranke, die unerwünschte Zugriffe blockiert |
| Firmware | | Software, die "direkt in der Hardware" läuft |
| GSM | Abk. | Global System for Mobile Communications |
| Hard Disk | | Computer-Speichermedium für Programme und Daten |
| Hardware | | Computer-Komponente(n), "die man anfassen kann" |
| HTML | Abk. | Hypertext Markup Language |
| HTML-Tag | | Sprachelement für HTML-Webseiten |
| HTTP | Abk. | Hyper Text Transport Protocol |
| IDS | Abk. | Intrusion Detection System |
| Internet-Sicherheit | | Schutz vor "den Gefahren des Internets" |
| IP | Abk. | Internet Protocol |
| IT | Abk. | Information Technology |
| IT-Buzzwords | | Übertrieben häufig verwendete IT-Fachbegriffe |
| IT-Sicherheit | | Sicherheit bei elektronischer Datenverarbeitung |
| LAN | Abk. | Local Area Network |
| Malware | | gegen den Besitzer des Computers/Handys |
| MAN | Abk. | Metropolitan Area Network |
| Metatag | | Meta-Informationen zu Webseiten |
| MMS | Abk. | Multimedia Messaging Service |
| Monitoring | | Überwachung von Servern und anderen Ressourcen |
| MPLS | Abk. | Multi-Protocol Label Switching |
| Open Source | | Quelloffene Software |
| Paketfilter | | Sperrt oder erlaubt Netzwerk-Pakete nach vorgegebenen Regeln |
| PC | Abk. | Personal Computer |
| RAM | Abk. | Random Access Memory |
| Root-Exploit | | Exploit, der dem Angreifer Administrationsrechte verschafft |
| SEO | Abk. | Search Engine Optimization |
| Sicherheitslücke | | Programmierfehler, der zu ausnutzbarem Fehlverhalten der Software führt |
| SMS | Abk. | Short Message Service |
| SMTP | Abk. | Simple Mail Transport Protocol |
| Software | | Andere Bezeichnung für Computerprogramm |
| Spam | | Unerwünschte Nachricht (meist per Email), in der Regel massenweise verschickt und mit Werbecharakter |
| Spamfilter | | Filtert unerwünschte Spam-Nachrichten heraus |
| Spam-Schutz | | Schützt vor unerwünschten Spam-Nachrichten |
| SSD | Abk. | Solid State Disk/Drive |
| SSH | Abk. | Secure Shell |
| Suchmaschinenoptimierung | | Maßnahmen, um in Suchmaschinen optimimal gefunden zu werden |
| TCP | Abk. | Transmission Control Protocol |
| TCP/IP | Abk. | Transmission Control Protocol / Internet Protocol |
| UDP | Abk. | User Datagram Protocol |
| UMTS | Abk. | Universal Mobile Telecommunications System |
| USB | Abk. | Universal Serial Bus |
| Virenschutz | | Schutz vor bösartiger Software |
| Virus | | Programm, das andere Programme verändert, um sich zu verbreiten |
| VoIP | Abk. | Voice over IP |
| VPN | Abk. | Virtual Private Network |
| WAN | Abk. | Wide Area Network |
| Webseite | | 'Ort' im Internet |
| WLAN | Abk. | Wireless LAN |
| WWW | Abk. | World Wide Web |
| Zero Day Exploit | | Exploit für eine noch nicht öffentlich gemachte Sicherheitslücke |
| Zugriffszeit | | vergeht von der Anfrage bis zum Ergebnis |